...

12.06.2009

Ideenbörse „Concepticus“ in der IHK Rheinhessen

Aalen, 08. Juni 2009: Am 03.06.2009 informierte Rainbow International auf der zweiten Nationalen Ideen- und Konzeptbörse „Concepticus“ potentielle Existenzgründer über die Erfolgsfaktoren des Franchise-Konzeptes. Das Programm der Ideenbörse wurde von mehreren Institutionen entwickelt: der IHK für Rheinhessen, dem Institut für unternehmerisches Handeln der Fachhochschule Mainz (IUH), der Handwerkskammer Rheinhessen, der Unternehmensberatung „1stConcept“ und der Deutschen Bank.

Rainbow International nahm diese Zielgruppe zum Anlass, um den Ideensuchern die Vorzüge eines seriösen und etablierten Franchise-Konzeptes vorzustellen. Einmal mehr erwies sich der Stand von Rainbow International als kommunikativer Treffpunkt und Besuchermagnet. Es ergaben sich intensive Gespräche mit Gründungsinteressierten, vor allem über die Besonderheiten des Marktes und die Chancen einer Selbständigkeit.

Im Mittelpunkt der Gespräche standen insbesondere Erfolgsfaktoren wie die Konjunkturunabhängigkeit des Geschäftskonzeptes und die umfassende Unterstützung aus der Systemzentrale von Rainbow International. „Die Zeichen für das erfolgreiche Geschäftskonzept stehen auf Wachstum. Die Chancen und die Ertragsaussichten für Gründer in unserer Branche sind außerordentlich“, so Tobias Baumann, Geschäftsführer des Unternehmens.

Rainbow International sucht zur weiteren Expansion die geeigneten Partner - unternehmerisch denkend, vertriebsstark und serviceorientiert. Auch Quereinsteigern mit absolutem Erfolgswillen bietet sich die Chance einer erfolgreichen Existenz in dieser Branche.







Firma: Rainbow International Systemzentrale Deutschland GmbH

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Frau Nadine Brenner
Stadt: 73433 Aalen
Telefon: 07361 9777-472


Dieser Beitrag kommt von interexpo
https://www.interexpo.de

Die URL für diesen Beitrag ist:
https://www.interexpo.de/messenews95461.html