datango präsentiert EPSS-Lösung auf der Orbit-iEX in Zürich
Berliner Technologieanbieter setzt auf Schweizer IT-Messe internationalen Kurs fort
datango präsentiert EPSS-Lösung auf der Orbit-iEX in Zürich
4. Mai 2007 – Die datango AG präsentiert vom 22. bis 25. Mai auf der Orbit-iEX 2007 in Zürich (Halle 4, Stand A35) ihre innovativen Lösungen im Bereich E-Learning und Electronic Performance Systeme (EPSS). Die Orbit-iEX ist die größte Messe für Informations- und Kommunikationstechnologie in der Schweiz. Sie bietet datango nach deren erfolgreicher USA-Tour im April eine weitere internationale Plattform zur Platzierung ihrer datango knowledge suite „dks“ auf dem weltweiten Markt. Diese ermöglicht die schnelle und unkomplizierte Einführung sowie optimierte Nutzung von Software-Applikationen in Unternehmen.
2007 steht für datango die Platzierung ihrer „dks“-Lösung auf globaler Ebene verstärkt im Fokus. Zielsetzung ist es, das System als Standardlösung für die Einführung und den Betrieb von Enterprise-Applikationen wie z.B. SAP zu etablieren. Besucher auf der Orbit-iEX können sich vor Ort umfassend über die vielseitigen Einsatzszenarien informieren und erfahren, wie dabei Arbeitsabläufe optimiert und gleichzeitig die Produktivität der Mitarbeiter gesteigert werden können.
„just-in-time-Learning“ maßgeschneidert
Die „datango knowledge suite“ ist eine EPSS-Lösung zur Dokumentation und Simulation sowie für bedarfsgerechte Anwendertrainings und Online-Navigation, die einen optimalen Einsatz von Unternehmenssoftware unterstützt. Sie gewährleistet eine schnelle, effiziente und kostengünstige Einführung von Enterprise-Applikationen – ganz gleich, ob es sich dabei um ein Standard-System oder eine individuelle Anwendung handelt – und lässt sich exakt auf verschiedene Applikationen abstimmen. Durch die richtungweisende Technologie unterstützt datango Unternehmen darin, das Potenzial ihrer Systeme vollständig auszuschöpfen. Die datango knowledge suite überzeugt durch Vorteile wie Schnelligkeit in der Anwendung, intuitive Bedienung, Navigations-Modus (Online-Hilfe), Flexibilität in der Nutzung sowie durch individuelle Anpassungsmöglichkeiten. Durch die prozessorientierte Anwendung werden Fehlereingaben gesenkt und es wird eine hohe Nutzerakzeptanz erzielt.
Weitere Informationen zur datango knowledge suite auf der Orbit-iEX in Halle 4, Stand A35.